Wer wir sind
Die
Süddeutsche Zeitung ist Deutschlands erfolgreichstes überregionales Qualitätsmedium. Dank herausragender Investigativ-Recherchen, politischer wie gesellschaftlicher Analysen, Reportagen, Meinungsbeiträgen, Marken wie dem SZ-Magazin und jetzt sowie der aktuellen Berichterstattung auf SZ.de gilt die
Süddeutsche Zeitung als Leitmedium in der deutschen wie internationalen Presselandschaft.
Das Vertrauen unserer Leserinnen und Leser in die Seriosität, Ausgewogenheit und Vielfalt des SZ-Journalismus ist unser höchstes Gut. Das Abbilden und Aufdecken, Erklären und Einordnen, Informieren und Inkludieren sind in einer sich immer weiter diversifizierten Gesellschaft wie Medienlandschaft wichtiger denn je.
Unabhängiger, mutiger Journalismus gelingt am besten, wenn möglichst unterschiedliche Perspektiven darin einfließen. Nur eine Redaktion, die vielfältige Biografien, Sichtweisen und Weltbilder vereint, kann einen glaubwürdigen Einblick in die Lebensrealität ihrer Leserinnen und Leser gewährleisten, kann gesellschaftsrelevante Themen erkennen und aus diversen Blickwinkeln beleuchten, kann die kompetentesten Expertinnen und Gesprächspartner auswählen und die richtigen Fragen stellen.
Vielfalt in der Berichterstattung umfasst neben dem Inhalt auch die Form. Die SZ erreicht heute mehr Menschen als jemals zuvor: über die Homepage, die zahlreichen digitalen Kanäle und die gedruckte Zeitung. Wir verfolgen dabei den Anspruch, unsere Geschichten in höchster publizistischer Qualität für jede Lesesituation und jeden Kanal bestmöglich aufzubereiten und insbesondere die Möglichkeiten des digitalen Geschichtenerzählens in einer integrierten Redaktion kontinuierlich weiterzuentwickeln.