Die ZGS Digital GmbH, ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), sucht zum 01. Juli 2023 einen

Editor (m/w/d) am Manteldesk (Sport)

  • company ZGS Digital GmbH
  • location Stuttgart
  • clock Vollzeit

Wer wir sind

Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten bündeln ihre Kompetenzen in einer gemeinsamen Redaktion. Die Stuttgarter Zeitung ist im deutschsprachigen Raum eine der führenden Regionalzeitungen mit überregionalem Anspruch. Die Stuttgarter Nachrichten zählen zu den bedeutenden Großstadt- und Regionalzeitungen in Deutschland und führen den größten redaktionellen Kooperationsverbund in Süddeutschland. Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten gehören zur Südwestdeutschen Medienholding GmbH, einem der größten Medienhäuser Deutschlands mit rund 6.100 engagierten Mitarbeitern an 30 Standorten, welches in den verschiedensten Geschäftsfeldern der Medienbranche aktiv ist.

Mehr über die SWMH Hauptniederlassung hier: https://www.swmh.de/

Ihre Aufgaben

Als Editor (m/w/d) am Manteldesk (Sport) der Zentralredaktion Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten überblicken Sie die Nachrichtenlage und können Entwicklungen gewichten. Sie sind mitverantwortlich für die Themenauswahl und -planung. Ihre Aufgaben umfassen das Redigieren der Inhalte – zunächst für die digitalen Kanäle, anschließend gestalten und produzieren Sie die Printausgaben. Außerdem produzieren Sie in einem kleinen Team die Sonntagausgabe des E-Papers mit.

  • Sie überblicken unsere unterschiedlichen Produkte und arbeiten produkt- und kanalübergreifend
  • Sie redigieren die Texte, kontrollieren Teaser und Überschriften nach SEO-Kriterien und geben die Texte für die digitalen Kanäle frei
  • Sie planen in Zusammenarbeit mit dem Leitenden Editor die Inhalte der Sportseiten und sorgen für deren optimale Umsetzung
  • Sie überwachen die Qualität der produzierten Inhalte und Seiten
  • Sie haben Lust am klassischen Zeitungsmachen und begeistern sich für das Präsentieren redaktioneller Inhalte - Print wie Digital
  • Sie arbeiten bei Bedarf an der Sonntagausgabe des E-Papers mit

Ihr Profil

  • Sie bringen gutes Fachwissen im Themenfeld Sport mit
  • Sie verfügen über ein breites journalistisches Themenspektrum und kennen die unterschiedlichen Veröffentlichungskanäle von Tageszeitungen (Print und Digital)
  • Ihre Arbeit zeichnet sich durch Ihr Gespür für Inhalt, Optik und Layout aus
  • Sie haben eine große Kompetenz im Umgang mit Redaktionssystemen
  • Beim Redigieren von Texten überzeugen Sie mit Ihrem Blick fürs Digitale, Tempo und Genauigkeit
  • Die Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit am Samstag, Sonntag sowie zum Spätdienst setzen wir voraus

Unser Angebot

  • Gestalten Sie die digitale Transformation eines der größten deutschen Medienhäuser aktiv mit
  • Das Beste aus zwei Welten: Agile und dezentrale Firmen und Einheiten, eingebettet in die Stabilität einer Holding
  • Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten durch ein Portfolio von mehr als 160 Konzernunternehmen an über 30 Standorten
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung u.a. in der hauseigenen SWMH-Akademie
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem stabilen Umfeld
  • Mitarbeiterrabattaktionen für Reisen, Shopping, Kultur- und Sportevents
  • Sonderkonditionen bei der Deutschen Bahn
  • Vergünstigtes Mitarbeiter-Abo (z.B.Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten)

Weitere Informationen:

Bei der SWMH leben wir Vielfalt! Wir setzen uns für Chancengleichheit und ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Daher sind wir auch Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“.

Überzeugt?

Mehr zum Bewerbungsprozess hier. Jetzt online in nur 5 Minuten bewerben! Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen inklusive CV und Gehaltswunsch.

Kontakt

Elena Richter
LinkedIn_Profil_Elena Richter
Plieninger Straße 150
70567 Stuttgart
Deutschland

Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands mit Hauptsitz in Stuttgart. An mehr als 30 Standorten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus produzieren rund 5.000 Mitarbeiter alle Produkte und Dienstleistungen eines modernen Medienunternehmens. Alle unsere Marken und Mitarbeiter eint der unbedingte Qualitätsanspruch und der Wille zu Innovationen.

counter-image